MHFA Ersthelferkurs für psychische Gesundheit
Mental Health First Aid (MHFA) ist ein globales, innovatives Programm nach dem Leitbild der körperlichen Ersten Hilfe. Es wurde 2000 in Australien entwickelt und seitdem regelmäßig wissenschaftlich evaluiert. MHFA ist in 24 Ländern aktiv und international mehrfach ausgezeichnet (u.a. Australien, England, USA).
Warum MHFA wichtig ist: Mehr als 40 % der deutschen Bevölkerung erleben mindestens einmal im Leben eine behandlungsbedürftige psychische Störung. Fast alle kennen in ihrem Umfeld Menschen, die aktuell oder früher betroffen sind. Entscheidend ist, Anzeichen früh zu erkennen, auf Betroffene zuzugehen und Hilfe anzubieten – je früher professionelle Unterstützung erfolgt, desto höher die Chancen auf Gesundung.
Jede:r kann Ersthelfer:in werden: Im MHFA Ersthelfer-Kurs lernen Erwachsene, psychische Störungen und Krisen bei Angehörigen, Freund:innen oder Kolleg:innen frühzeitig zu erkennen und wertschätzend anzusprechen. Die Teilnehmenden erwerben Grundwissen zu häufigen Störungsbildern und praktische Gesprächstechniken, um Betroffene gezielt zu unterstützen, zu informieren und zur Inanspruchnahme professioneller Hilfe zu ermutigen – inklusive Training, wie weitere Ressourcen aktiviert werden können.