MHFA Ersthelferkurs für psychische Gesundheit

Mental Health First Aid (MHFA) ist ein globales, innovatives Programm nach dem Leitbild der körperlichen Ersten Hilfe. Es wurde 2000 in Australien entwickelt und seitdem regelmäßig wissenschaftlich evaluiert. MHFA ist in 24 Ländern aktiv und international mehrfach ausgezeichnet (u.a. Australien, England, USA).

Warum MHFA wichtig ist: Mehr als 40 % der deutschen Bevölkerung erleben mindestens einmal im Leben eine behandlungsbedürftige psychische Störung. Fast alle kennen in ihrem Umfeld Menschen, die aktuell oder früher betroffen sind. Entscheidend ist, Anzeichen früh zu erkennen, auf Betroffene zuzugehen und Hilfe anzubieten – je früher professionelle Unterstützung erfolgt, desto höher die Chancen auf Gesundung.

Jede:r kann Ersthelfer:in werden: Im MHFA Ersthelfer-Kurs lernen Erwachsene, psychische Störungen und Krisen bei Angehörigen, Freund:innen oder Kolleg:innen frühzeitig zu erkennen und wertschätzend anzusprechen. Die Teilnehmenden erwerben Grundwissen zu häufigen Störungsbildern und praktische Gesprächstechniken, um Betroffene gezielt zu unterstützen, zu informieren und zur Inanspruchnahme professioneller Hilfe zu ermutigen – inklusive Training, wie weitere Ressourcen aktiviert werden können.

Termine & Anmeldung
Ihre Ansprechpartnerin
Nadine Kabashi

Sie möchten weitere Informationen zu den Ausbildungen oder zur Buchung?

Nächster Kursstart

28.-29. Februar 2026
ICO Augsburg
noch freie Plätze

Auf einen Blick

Auf einen Blick

Zielgruppe

 

 

Coaches, Mitarbeitende & Führungskräfte; Personen in beratenden Rollen; Alle, die sicherer helfen möchten, wenn psychische Krisen sichtbar werden.

Teilnehmer

  • mindestens 10 Teilnehmende
  • maximal 20 Teilnehmende

Umfang

  • Der Präsenz-Kurs dauert 2 Tage
  • Am ersten Tag von 10:00 – 17:00 Uhr und am 2. Tage von 09:00 – 16:00 Uhr statt.

Kosten

  • Der Kurs kostet
    • 290,- € zzgl. MwSt.
    • 345,10,-€ inkl. MwSt.

Voraussetzungen

Psychische Stabilität; kein Vorwissen erforderlich. Der Kurs ist nur für ehemalige & aktuelle ICO-Ausbildungsteilnehmende gedacht.

Zertifizierung

Du erhältst eine Teilnahmebestätigung, auf der die Ziele, Inhalte und die Stundenzahl ausgewiesen sind.

Ziele & Methoden

Ziele & Methoden

Was macht das Konzept so erfolgreich?

• Lizenziert: MHFA Ersthelfer ist der von Mental Health First Aid International lizenzierte Anbieter für Ersthelfer-Kurse und Instruktor:innen-Trainings in Deutschland.
• Evidenzbasiert & wissenschaftlich begleitet: Die Wirksamkeit ist wiederholt belegt und wird fortlaufend evaluiert.
• Weltweit etabliert: In 24 Ländern verbreitet; über 4 Millionen geschulte Personen.

Was lernen Teilnehmende?

• Belastungsanzeichen erkennen: Frühzeitig psychische Probleme erkennen und kompetent ansprechen.
• Basiswissen psychische Störungen: u.a. Depression, Angststörungen, Suizidalität, Psychosen, Substanzkonsum und Abhängigkeit.
• Empathische Gesprächsführung: Betroffene zu niederschwelligen Angeboten und professioneller Hilfe ermutigen; Ressourcen aktivieren.

Inhalte

Inhalte

Mental Health First Aid (MHFA) ist ein globales, innovatives Programm nach dem Leitbild der körperlichen Ersten Hilfe. Es wurde 2000 in Australien entwickelt und seitdem regelmäßig wissenschaftlich evaluiert. MHFA ist in 24 Ländern aktiv und international mehrfach ausgezeichnet (u.a. Australien, England, USA).

Warum MHFA wichtig ist: Mehr als 40 % der deutschen Bevölkerung erleben mindestens einmal im Leben eine behandlungsbedürftige psychische Störung. Fast alle kennen in ihrem Umfeld Menschen, die aktuell oder früher betroffen sind. Entscheidend ist, Anzeichen früh zu erkennen, auf Betroffene zuzugehen und Hilfe anzubieten – je früher professionelle Unterstützung erfolgt, desto höher die Chancen auf Gesundung.

Jede:r kann Ersthelfer:in werden: Im MHFA Ersthelfer-Kurs lernen Erwachsene, psychische Störungen und Krisen bei Angehörigen, Freund:innen oder Kolleg:innen frühzeitig zu erkennen und wertschätzend anzusprechen. Die Teilnehmenden erwerben Grundwissen zu häufigen Störungsbildern und praktische Gesprächstechniken, um Betroffene gezielt zu unterstützen, zu informieren und zur Inanspruchnahme professioneller Hilfe zu ermutigen – inklusive Training, wie weitere Ressourcen aktiviert werden können.

Trainer

Trainer

Irene Rah
>
Schwerpunkte: Stresskompetenz & Resilienz Mentale Gesundheit • Achtsamkeit & Kommunikation

Termine & Ort

Termine & Ort

Kursstart: 28.-29. Februar 2026

freie Plätze
Kursort: ICO - Institut für Coaching und Organisationsberatung Augsburg

Infogespräch vereinbaren!

    Infogespräch vereinbaren!

    Sie möchten wissen, ob dies die richtige Weiterbildung für Sie ist? Bitte nennen Sie uns ein Zeitfenster, in dem wir Sie unter der Woche gut telefonisch erreichen können.

    Termine & Anmeldung
    Ihre Ansprechpartnerin
    Nadine Kabashi

    Sie möchten weitere Informationen zu den Ausbildungen oder zur Buchung?