Seit 20 Jahren ist das ICO Institut ein etablierter Partner für hochwertige systemische Beratung, Weiterbildung, Coaching-Kompetenz und Begleitung in Veränderungsprozessen. Als Ausgründung aus dem Lehrstuhl für Personalwesen (Prof. Dr. Oswald Neuberger) der Universität Augsburg im Jahr 2006 verbinden wir fundierte Methoden mit praxisnaher Beratung. Unser Ziel ist es, Menschen, Teams und Organisationen gezielt dabei zu unterstützen, ihre Ziele zu erreichen und nachhaltige Veränderungen zu gestalten.
Unsere Schwerpunkte:
Systemisches Coaching & Beratung I Workshop-Moderation I Teamentwicklung I Change Management I Prozessbegleitung & Organisationsentwicklung I Nachhaltige Unterstützung in Transformationsprozessen I Führungskräfte- & Personalentwicklung I Konfliktmanagement & Mediation
Als anerkanntes Lehrinstitut des dvct (Deutscher Verband für Coaching & Training), der ECA (European Coaching Association) und des Qualitätsrings Coaching (QRC) stehen wir für höchste Qualitätsstandards in unseren Aus- und Weiterbildungen.
Wir begleiten Kunden aus vielfältigen Branchen – von sozialen Einrichtungen über mittelständische Unternehmen bis hin zu internationalen Konzernen – mit maßgeschneiderten, praxisorientierten Lösungen.
Wovon unser Handeln geleitet wird
Ressourcen- und Lösungsorientierung
Wir gehen davon aus, dass die Kunden über die notwendige Problemlösungskompetenz verfügen und begleiten sie auf dem Weg, diese zu entdecken und zu nutzen.
Wertschätzung
Sie ist uns ein zentrales Anliegen — im Umgang mit Menschen ganz generell und im unternehmerischen Kontext.
Systemische Beratungshaltung
In unserer Beratungshaltung sind wir den systemisch-konstruktivistischen Ansätzen verbunden.
Ziel- und Lösungsorientierung
Wir erarbeiten gemeinsam zielgerichtet Lösungen und binden dabei möglichst alle Stakeholder ein.
Selbstverantwortung
Wir ermöglichen Chancen, Feedback zu bekommen und Neues zu lernen.
Wir unterstützen dabei, individuelle Lernerfahrungen zu machen und diese eigenverantwortlich umzusetzen.
Partnerschaftliche Zusammenarbeit
Wir sind keine »Alles-« oder »Besserwisser«, sondern Entwicklungspartner. Gemeinsam mit dem Kunden formulieren wir zu Beginn klare Ziele, deren Erreichung alle Beteiligten kontrollieren können.
Vielfalt
Menschen sind einzigartige Persönlichkeiten. Wir wollen Menschen in die Lage versetzen, mit Unterschiedlichkeit positiv umzugehen.
Gesellschaft und Verantwortung
Wir fühlen uns verantwortlich für demokratische Grundwerte und faire Begegnungen. Wir setzen uns für soziale, ökologische und kulturelle Belange ein.