Live-Online Seminar
»Change Management kompakt«
Veränderungen gestalten und
nachhaltig umsetzen

Change-Prozesse stellen für die Verantwortlichen große Herausforderungen dar. Das passende Handwerkszeug und die richtige Umsetzung sind maßgebliche Voraussetzungen für das Gelingen. Analysieren Sie die Ausgangslage und schaffen Sie dadurch die Grundlage für den adäquaten Methodeneinsatz in Ihrem Change-Konzept.

Lernen Sie an 2 Tagen mittels praxisnaher Beispiele, worauf es bei der Entwicklung des passenden Change-Designs ankommt. Wirkungsvolle Methoden und Interventionen unterstützen Sie darin, Ihre Veränderungsprozesse erfolgreich zu gestalten.

Termine & Anmeldung
Ihre Ansprechpartnerin
Nadine Kabashi
Sie möchten weitere Informationen zu den Kursen oder zur Buchung?

Nächste Termine

7.—8. Februar 2023
ONLINE I ZOOM
Warteliste

Auf einen Blick

Auf einen Blick

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte und all diejenigen, die mit Veränderungsprozessen konfrontiert sind und diese besser verstehen, mitgestalten und wirksam umsetzen wollen.

Umfang

Das Seminar ‚Change Management kompakt‘ umfasst 2 Tage
1. Tag: 9:00—16:00 Uhr, 2. Tag: 9:00—16:00 Uhr

Maximal 12 Teilnehmende.

Kosten

890,— € zzgl. MwSt. / 1.059,10 € inkl. MwSt. (inkl. Seminarunterlagen und Zertifikat)

5% Frühbucher-Ermäßigung bis 10 Wochen vor Termin!
Ermäßigung für Selbstzahler — Sprechen Sie uns an!

Zertifizierung

Sie erhalten als Nachweis der erfolgreichen Teilnahme ein ICO-Zertifikat.

Ziele & Methoden

Ziele & Methoden

Nutzen:

  • Sie haben den Überblick über wichtige Phasen im Change Prozess.
  • Sie schätzen Change-Prozesse richtig ein und kennen die Erfolgsfaktoren.
  • Sie analysieren die Ausgangslage und erstellen das passende Konzept.
  • Sie kennen hilfreiches Handwerkszeug im Change Management und wenden es an.
  • Sie wissen, wie Sie Menschen für Ihr Veränderungsvorhaben gewinnen.
  • Sie berücksichtigen das Projektumfeld bei der Planung und Umsetzung.
  • Sie reagieren adäquat auf den Kommunikationsbedarf.
  • Sie wenden wirksame Methoden zum Umgang mit schwierigen Situationen im Change an.

Methoden:

Impulsvorträge • Übungen an Umsetzungsszenarien • Case-Studies zur strukturierten Analyse von Change Projekten • Entwicklung von Kommunikationsstrategien • Entwicklung einer Change Story • Übungen zur Einschätzung und Überwindung von Widerständen • Entwicklung eines Change Designs • Übungen mit Dialog-Formaten

Inhalte

Inhalte

  • Das integrierte Phasenkonzept als Grundlage zur Einschätzung von Projekten.
  • Rollen und Aufgaben der Akteure im Change und ihre Abgrenzung.
  • Die Gestaltung der Kommunikation und die Planung eines Kommunikationskonzeptes.
  • Erfolgsfaktoren für Change-Projekte, Best-Practice-Beispiele.
  • Das Change Readiness-Assessment zur Einschätzung der Stimmungslage im Projekt.
  • Die Analyse des Projektumfeldes und die Einschätzung des Bedarfs (Stakeholder-Analyse).
  • Tools zur wirkungsvollen Unterstützung von Vision und Strategie.
  • Methoden zur Gestaltung von Kickoff-Meetings und Workshops.
  • Ein Change Design an praktischen Beispielen entwickeln.
  • Werkzeuge und Interventionen im Verlauf des Change-Projekts.
  • Feedbackschleifen zur Einschätzung des Projektfortschritts installieren.

Trainer

Trainer

Karl F. Meier-Gantenbein
>
Schwerpunkte: Organisationsentwicklung/Change Management, Innovation, Prozessoptimierung

Termine & Ort

Termine & Ort

Kursstart: 7.—8. Februar 2023

Warteliste
Kursort: ONLINE I ZOOM

Infogespräch vereinbaren!

    Infogespräch vereinbaren!

    Sie möchten wissen, ob dies die richtige Weiterbildung für Sie ist? Bitte nennen Sie uns ein Zeitfenster, in dem wir Sie unter der Woche gut telefonisch erreichen können.