Systemisches Coaching für HR-Profis

Das Seminar „Systemisches Coaching für HR-Profis“ richtet sich speziell an Personaler:innen und HR-Business-Partner, die ihre Kompetenzen im Coaching und in der Beratung von Führungskräften und Mitarbeitenden erweitern möchten. Du lernst, systemische Coaching-Methoden gezielt im HR-Kontext einzusetzen, um Veränderungen zu begleiten, Eigenverantwortung zu fördern und die Entwicklung von Mitarbeitenden nachhaltig zu unterstützen.

Der Fokus liegt auf praxisnahen Übungen, die direkt auf die Anforderungen und Herausforderungen im HR-Bereich zugeschnitten sind.

Was kannst Du erwarten?

  • HR-fokussierte Inhalte: Die Themen und Übungen sind speziell auf die Bedürfnisse von HR-Professionals zugeschnitten.
  • Interaktive Methoden: Praxisnahe Simulationen und Rollenspiele.
  • Direkte Umsetzung: Tools und Methoden, die Du sofort in Deinem HR-Alltag einsetzen kannst.
Termine & Anmeldung
Ihre Ansprechpartnerin
Nadine Kabashi

Sie möchten weitere Informationen zu den Ausbildungen oder zur Buchung?

Nächster Termin

auf Anfrage
PRÄSENZ oder LIVE-ONLINE
noch freie Plätze

Auf einen Blick

Auf einen Blick

Die Weiterbildung „Systemisches Coaching für HR-Profis“ richtet sich speziell an Personaler:innen und HR-Business-Partner, die ihre Kompetenzen im Coaching und in der Beratung von Führungskräften und Mitarbeitenden erweitern möchten. Du lernst, systemische Coaching-Methoden gezielt im HR-Kontext einzusetzen, um Veränderungen zu begleiten, Eigenverantwortung zu fördern und die Entwicklung von Mitarbeitenden nachhaltig zu unterstützen.

Der Fokus liegt auf praxisnahen Übungen, die direkt auf die Anforderungen und Herausforderungen im HR-Bereich zugeschnitten sind.

Dein Nutzen:

  • 🌟 Systemisches Denken und Coaching-Grundlagen: Du erhältst einen fundierten Einblick in systemische Ansätze und deren Anwendung im HR-Umfeld.
  • 🎯 Gezielte Beratung: Führe zielführende Gespräche, die die Eigenverantwortung und Motivation von Mitarbeitenden und Führungskräften fördern.
  • 🛠️ Erweiterung Deines Methodenkoffers: Entdecke praxisnahe Tools für Feedbackgespräche, Konfliktmanagement und Change-Begleitung.
  • 🤝 Stärkung Deiner HR-Rolle: Positioniere Dich als kompetente:r Ansprechpartner:in für Führungskräfte und als Business-Partner:in im Unternehmen.
  • 🚀 Souverän im Change-Management: Unterstütze Veränderungsprozesse mit strukturierten und lösungsorientierten Coaching-Ansätzen.

Zielgruppe

Mitarbeiter:innen im Personalbereich, Personalleiter:innen, Personalreferent:innen, HRBusiness-
Partner:innen, Personal- und Organisationsentwickler:innen

Kosten

  • Teilnahmegebühr auf Anfrage.
  • max. 12 Teilnehmer.

Ziele & Methoden

Ziele & Methoden

Dein Nutzen:

  • 🌟 Systemisches Denken und Coaching-Grundlagen: Du erhältst einen fundierten Einblick in systemische Ansätze und deren Anwendung im HR-Umfeld.
  • 🎯 Gezielte Beratung: Führe zielführende Gespräche, die die Eigenverantwortung und Motivation von Mitarbeitenden und Führungskräften fördern.
  • 🛠️ Erweiterung Deines Methodenkoffers: Entdecke praxisnahe Tools für Feedbackgespräche, Konfliktmanagement und Change-Begleitung.
  • 🤝 Stärkung Deiner HR-Rolle: Positioniere Dich als kompetente:r Ansprechpartner:in für Führungskräfte und als Business-Partner:in im Unternehmen.
  • 🚀 Souverän im Change-Management: Unterstütze Veränderungsprozesse mit strukturierten und lösungsorientierten Coaching-Ansätzen.

Methoden:

  • 🧠 Theoretische Inputs zu Tools und Konzepten für HR-Profis
  • 👥 Praktische Übungen in Kleingruppen und Breakout-Sessions
  • 🔄 Transfer der erlernten Methoden auf den Arbeitsalltag von HR-Business-Partnern
  • 🎓 Feedback- und Reflexionsrunden zur kontinuierlichen Weiterentwicklung

 

Inhalte

Inhalte

Inhalte:

  • Grundlagen des systemischen Coachings im HR-Kontext
  • Einführung in systemisches Denken und Handeln
  • Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung zu Mitarbeitenden und Führungskräften
  • Aktives Zuhören und Fragetechniken für effektive HR-Gespräche
  • Auftrags- und Zielfindungsgespräche im HR-Bereich
  • Vom Problem zur Lösung: Tools zur Förderung der Eigenverantwortung
  • Umgang mit Widerständen und schwierigen Gesprächssituationen

Termine & Ort

Termine & Ort

Kursstart: INHOUSE I Auf Anfrage

freie Plätze
Kursort: Präsenz oder ONLINE

Infogespräch vereinbaren!

    Infogespräch vereinbaren!

    Sie möchten wissen, ob dies die richtige Weiterbildung für Sie ist? Bitte nennen Sie uns ein Zeitfenster, in dem wir Sie unter der Woche gut telefonisch erreichen können.

    Termine & Anmeldung
    Ihre Ansprechpartnerin
    Nadine Kabashi

    Sie möchten weitere Informationen zu den Ausbildungen oder zur Buchung?