»Führung kompakt«
Wirkungsvoll und souverän in der
Führungsrolle

Gute Führung kann man lernen und trainieren. Mit diesem Kompakt-Seminar gehen Sie den ersten Schritt: Sie gewinnen Klarheit über Ihre neue Rolle, erkennen und entwickeln Ihren ganz eigenen, individuellen Führungsstil und lernen, wichtige Führungsinstrumente gezielt einzusetzen. Führung ist Auftreten und Kommunikation — Sie finden heraus, wie Sie als (neue) Führungskraft überzeugend auftreten und wie Sie Ihre Führungskommunikation wertschätzend, wirksam und konsequent gestalten. Im Austausch mit der Teilnehmergruppe werden potenzielle Konflikte, die mit der Führungsrolle zusammenhängen besprochen und Handlungsalternativen aufgezeigt.
Termine & Anmeldung
Ihre Ansprechpartnerin
Nadine Kabashi
Sie möchten weitere Informationen zu den Kursen oder zur Buchung?

Nächster Termin

16.—17. Mai 2023
Augsburg
noch freie Plätze
3.—4. Juli 2023
Augsburg
noch freie Plätze

Auf einen Blick

Auf einen Blick

Zielgruppe

Team-, Gruppen- oder Abteilungsleiter*innen mit
1—2 Jahren Führungserfahrung sowie (Nachwuchs-) Führungskräfte, die ganz neu Führungsverantwortung übernommen haben.

Umfang

Das Seminar dauert 2 Tage. 
Die Teilnehmeranzahl ist auf 10 Personen begrenzt.

Kosten

890,— € zzgl. MwSt. / 1.032,40 € inkl. MwSt.
(inkl. Seminargetränken, Mittagessen, Kaffeepausen & Snacks)

 

Zertifizierung

Sie erhalten als Nachweis der erfolgreichen Teilnahme eine ICO-Teilnahmebestätigung.

Ziele & Methoden

Ziele & Methoden

Ziele & Methoden

  • Sie entwickeln ein wertschätzendes und wirkungsvolles Führungsverhalten.
  • Sie verbessern Ihr Führungsverhalten durch Selbstreflexion und Feedback.
  • Sie nutzen Kommunikation als Führungsinstrument und führen empathische, effektive und zielorientierte Mitarbeitergespräche.
  • Wissenschaftlich-fachliche Impulse, Einzel und Gruppenarbeit, Bearbeitung konkreter Fälle.

Inhalte

Inhalte

Die neue Führungsrolle ausfüllen

  • Haltung und Verhalten.
  • Den Start als Vorgesetzte*r erfolgreich gestalten.
  • Den eigenen Führungsstil erkennen und entwickeln.
  • Abgleich Selbst- und Fremdbild: Das eigene Rollenverständnis und Führungsverhalten reflektieren und die persönliche Weiterentwicklung als Aufgabe annehmen.

Als Führungskraft erfolgreich kommunizieren

  • Wertschätzende und wirkungsvolle Kommunikation — stabile und verbindliche Beziehungen zu Mitarbeiter*innen, Kolleg*innen und Vorgesetzten aufbauen.
  • Kommunikation als Führungskultur: Fachlich-sachlich, klar und wertschätzend kommunizieren.
  • Mitarbeitergespräche konstruktiv gestalten.
  • Mit typischen Kommunikationsstörungen umgehen.
  • Kritik- und Konfliktgespräche auf der Grundlage von gegenseitigem Respekt lösungsorientiert führen.

Neue Anforderungen an Führungskräfte

  • Hybride Teams führen.
  • New Leadership-Ansatz.

Arbeit an konkreten Fällen aus Ihrer eigenen Führungspraxis.

Trainer

Trainer

Heidi Pongratz-Aschauer
>
Schwerpunkte: Personal- und Organisationsentwicklung, Begleitung von Veränderungsprozessen, Moderation von Strategie- und Teamworkshops, Training, Laufbahn-Beratung und Coaching von (Nachwuchs-) Führungskräften Klärungshilfe, Konfliktmoderation

Termine & Ort

Termine & Ort

Kursstart: 16.—17. Mai 2023

freie Plätze
Kursort: Augsburg

Kursstart: 3.—4. Juli 2023

freie Plätze
Kursort: Augsburg

Infogespräch vereinbaren!

    Infogespräch vereinbaren!

    Sie möchten wissen, ob dies die richtige Weiterbildung für Sie ist? Bitte nennen Sie uns ein Zeitfenster, in dem wir Sie unter der Woche gut telefonisch erreichen können.