Das Modell der Transaktionsanalyse

Haben Sie sich schon einmal gefragt‭, ‬warum Sie in bestimmten Situationen so reagieren‭, ‬wie Sie es tun‭? ‬Oder warum manche Gespräche immer wieder in denselben Mustern verlaufen‭? ‬Die Antwort könnte in den‭ „‬inneren Kritikern‭“ ‬und Antreibern liegen‭, ‬die uns unbewusst beeinflussen‭: ‬Sei stark‭! ‬Sei perfekt‭! ‬Mach es allen recht‭! ‬Beeil dich‭! ‬Streng dich an‭! ‬

In beruflichen und privaten Situationen agieren wir nicht immer aus einer entspannten und erwachsenen Perspektive heraus‭. ‬Oftmals wiederholen sich Gesprächsmuster‭, ‬ohne dass wir es wirklich bemerken‭. ‬Die Transaktionsanalyse‭ (‬TA‭) ‬nach Eric Berne ist ein Persönlichkeits‭- ‬und Kommunikationskonzept‭, ‬das Ihnen hilft‭, ‬innere Prozesse zu verstehen und zwischenmenschliche Beziehungen zu erklären‭. ‬Dies ermöglicht eine effektive und schnelle Analyse von Prozessen in Coaching‭- ‬und Beratungssituationen‭.‬

Am Impulstag setzen wir uns intensiv mit den zentralen Konzepten der Transaktionsanalyse auseinander‭. ‬Wir behandeln das Strukturmodell‭, ‬die inneren Antreiber und die so genannten‭ „‬Spiele‭“. ‬Darüber hinaus reflektieren wir Ihre eigenen Kommunikationsstrukturen und praktizieren die Anwendung der Transaktionsanalyse in Beratungssituationen‭.‬

Termine & Anmeldung
Ihre Ansprechpartnerin
Nadine Kabashi
Sie möchten weitere Informationen zu den Kursen oder zur Buchung?

21. Oktober 2023

21. Oktober 2023
Hotel Kloster Holzen
noch freie Plätze

Auf einen Blick

Auf einen Blick

Der Aufstellungs-Nachmittag richtet sich an Personen, die bereits mit dem systemischen Ansatz vertraut sind und ihr Verständnis durch die Transaktionsanalyse vertiefen möchten‭. ‬Dabei‭ ‬legen wir besonderen Wert auf die praktische Anwendbarkeit dieser wertvollen Methode‭.‬

 

Am Impulstag setzen wir uns intensiv mit den zentralen Konzepten der Transaktionsanalyse auseinander‭. ‬Wir behandeln das Strukturmodell‭, ‬die inneren Antreiber und die so genannten‭ „‬Spiele‭“. ‬Darüber hinaus reflektieren wir Ihre eigenen Kommunikationsstrukturen und praktizieren die Anwendung der Transaktionsanalyse in Beratungssituationen‭.‬

Ihr Nutzen‭:‬

  • Kennenlernen von Transaktionsanalyse-Konzepten und‭ -‬Methoden
  • Stärkung Ihrer kommunikativen Kompetenz
  • Besserer Zugang zur eigenen Persönlichkeit und Beziehungen
  • Erkennen von Verhaltensmustern im Gespräch
  • Bewusstes Beziehungsmanagement

 

Umfang:

1 Tag von 9:30 – 18:30 Uhr

Kosten

190,- € zzgl. MwSt. l 226,10 € inkl. MwSt.

Zertifikat

Sie erhalten eine ICO-Teilnahmebestätigung.

Ziele & Methoden

Ziele & Methoden

  • Kennenlernen von Transaktionsanalyse-Konzepten und‭ -‬Methoden
  • Stärkung Ihrer kommunikativen Kompetenz
  • Besserer Zugang zur eigenen Persönlichkeit und Beziehungen
  • Erkennen von Verhaltensmustern im Gespräch
  • Bewusstes Beziehungsmanagement

Inhalte

Inhalte

  • Grundlagen und Geschichte der Transaktionsanalyse
  • Das Strukturmodell‭: ‬Ich-Zustände
  • Die inneren Antreiber‭: ‬Wie beeinflussen sie unser Verhalten‭?‬
  • Erkennen und Interpretieren von Transaktionen
  • Übungen zur Anwendung der Transaktionsanalyse
  • Einsatz der Transaktionsanalyse in Coaching‭- ‬und Beratungssituationen
  • Fallbeispiele und praktische Übungen

Trainer*in

Trainer*in

Stefanie Hofer
>
Schwerpunkte: Einzelcoaching, Führungskräfteentwicklung, Teamentwicklung und Supervision, Moderation von Workshops sowie Konfliktmoderationen in Teams, Gruppen- und Einzelcoaching in Krisen- und Übergangssituationen

Termine & Ort

Termine & Ort

Kursstart: Oktober 2023

freie Plätze
Kursort: Hotel Kloster Allmannshofen

Infogespräch vereinbaren!

    Infogespräch vereinbaren!

    Sie möchten wissen, ob dies die richtige Weiterbildung für Sie ist? Bitte nennen Sie uns ein Zeitfenster, in dem wir Sie unter der Woche gut telefonisch erreichen können.