Live-Online-Seminar
»Systemisches Coaching kompakt«

Coaching online lernen? Funktioniert das?

Wir haben die Erfahrung gemacht — JA. Vom Input bis zu kurzen moderierten Aktivitäten oder Gruppenarbeiten — alles ist machbar. Der Beziehungsaspekt kommt dabei nie zu kurz. In virtuellen Breakout-Sessions üben Sie Coachingtools und diskutieren mit anderen Teilnehmer*innen in der Gruppenarbeit. Und dann kann es eben auch virtuell zu diesen Momenten kommen, wo Teilnehmer*innen ins Nachdenken kommen, eine neue Sichtweise generieren — und Veränderung möglich wird.

Das Live-Online-Seminar »Systemisches Coaching kompakt« bietet eine hervorragende Möglichkeit, systemische Coachingkompetenzen zu erlernen und zu trainieren. Sie lernen grundlegende Coaching-Methoden kennen, die Sie direkt in Ihrer beruflichen Praxis einsetzen können. Neben theoretischen Inputs liegt der Schwerpunkt auf aktivem Üben der Coaching-Methoden an Fällen aus der Praxis.

Termine & Anmeldung
Ihre Ansprechpartnerin
Nadine Kabashi
Sie möchten weitere Informationen zu den Kursen oder zur Buchung?

Nächste Termine

08.—10. Dezember 2022
ONLINE I ZOOM
ausgebucht
11.—13. Januar 2023
ONLINE I ZOOM
ausgebucht
23.—25. Februar 2023
ONLINE I ZOOM
wenige Plätze
21.—23. April 2023
ONLINE I ZOOM
noch freie Plätze
05.—07. Oktober 2023
ONLINE I ZOOM
noch freie Plätze
23.—25. November 2023
ONLINE I ZOOM
noch freie Plätze

Auf einen Blick

Auf einen Blick

Zielgruppe

Führungskräfte, Trainer, Berater, Personalentwickler, HR-Manager und alle, die sich erste Coaching-Kompetenzen aneignen möchten.

Umfang

2,5 Tage
Zeiten: 1. Tag: 9:00—16:00 Uhr , 2. Tag: 9:00 Uhr—16:00 Uhr, 3. Tag 9:00—13:00 Uhr

Kosten

Die Teilnahmegebühr für das Live-Online-Seminar »Systemisches Coaching kompakt« beträgt 890,— € zzgl. MwSt. / 1.059,10 € inkl. MwSt. (inkl. Seminarunterlagen & Zertifikat). Teilnahmegebühr ab 2023: 990,— € zzgl. MwSt. / 1.178,10 € inkl. MwSt. (inkl. Seminarunterlagen & Zertifikat).

Technische Voraussetzungen

Internetfähiges Endgerät mit Kamera und Mikrofon

Ziele & Methoden

Ziele & Methoden

Nutzen:

  • Sie lernen die Grundlagen der systemischen Denkweise und des Coachings kennen.
  • Sie können Auftrags- und Zielfindungsgespräche durchführen.
  • Sie erweitern Ihren Methodenkoffer für Beratungsgespräche.
  • Sie schärfen Ihre Coaching-Kompetenz und fördern mit einfachen Methoden die
    Eigenverantwortung und Entwicklung Ihrer Mitarbeiter, Führungskräfte und Kollegen.
  • Sie stärken Ihre Position als Businesspartner und innovative Führungskraft.

Methoden:

  • Input von Theorien, Tools und Modellen.
  • Arbeit in Kleingruppen. Einzel- und Plenararbeit.
  • Bearbeitung von konkreten Praxisfällen
  • Transfer der Modelle und Tools auf die Praxis der Teilnehmer*innen.

 

Inhalte

Inhalte

  • Grundlagen des systemischen Coachings
  • Einführung in die systemische Denkweise
  • Gestaltung einer vertrauensvollen und unterstützenden Beziehung
  • Aktives Zuhören & kommunikative Kompetenzen schulen
  • Phasen im Coaching
  • Vom Problem zum Ziel – eine klare Auftragsklärung gestalten
  • Sich zurücknehmen und gleichzeitig das Gespräch aktiv steuern
  • Tools und Interventionsmethoden im systemischen Coaching
  • Üben und Gestalten von Coachinggesprächen

Trainer*in

Trainer*in

Raimund Schöll
>
Schwerpunkte: Führungs-, Kommunikations- und Krisencoaching, Change Management und Organisationsentwicklung, Emotionsbewältigung, Moderation, Teamentwicklung und Teamcoaching, Konflikt-Coaching in Unternehmen
Stefanie Hofer
>
Schwerpunkte: Einzelcoaching, Führungskräfteentwicklung, Teamentwicklung und Supervision, Moderation von Workshops sowie Konfliktmoderationen in Teams, Gruppen- und Einzelcoaching in Krisen- und Übergangssituationen

Termine & Ort

Termine & Ort

Kursstart: 08.—10. Dezember 2022

ausgebucht
Kursort: ONLINE I ZOOM

Kursstart: 11.—13. Januar 2023

ausgebucht
Kursort: ONLINE I ZOOM

Kursstart: 23.—25. Februar 2023

freie Plätze
Kursort: ONLINE I ZOOM

Kursstart: 21.—23. April 2023

freie Plätze
Kursort: ONLINE I ZOOM

Kursstart: 05.—07. Oktober 2023

freie Plätze
Kursort: ONLINE I ZOOM

Kursstart: 23.—25. November 2023

freie Plätze
Kursort: ONLINE I ZOOM

Infogespräch vereinbaren!

    Infogespräch vereinbaren!

    Sie möchten wissen, ob dies die richtige Weiterbildung für Sie ist? Bitte nennen Sie uns ein Zeitfenster, in dem wir Sie unter der Woche gut telefonisch erreichen können.