Online-Training
»Kritikgespräche konstruktiv führen«

Gespräche über kritische und schwierige Themen erzeugen oft unangenehme Gefühle auf beiden Seiten. Das muss nicht sein. Führen Sie kritische Gespräche klar, wertschätzend und zielgerichtet und nutzen Sie diese für Entwicklung und Verbesserung.

Eine der unangenehmsten Aufgaben für Führungskräfte sind Kritikgespräche. Wann und wie schwierige Themen ansprechen? In der Praxis gibt es oft zwei Varianten: In der »harten« Variante werden offene oder verdeckte Vorwürfe geäußert, meist mit anschließender Belehrung. Der/die Mitarbeitende fühlt sich dann angegriffen und ist frustriert. In der »weichen« Variante wird der/die Mitarbeitende nicht mit den konkreten Fakten konfrontiert und in die Verantwortung gebracht.

In diesem Training bekommen Sie einen Leitfaden, wie Sie Kritikgespräche wertschätzend führen können. Sie lernen schwierige Themen klar und offen anzusprechen, ohne dass die Mitarbeitenden das Gesicht verlieren. Sie üben intensiv an praktischen Beispielen, neue Methoden werden erprobt und Sie erhalten wertvolles Feedback.

 

Termine & Anmeldung
Ihre Ansprechpartnerin
Nadine Kabashi
Sie möchten weitere Informationen zu den Kursen oder zur Buchung?

Nächster Ausbildungsstart

INHOUSE I Auf Anfrage
ONLINE I ZOOM
noch freie Plätze

Auf einen Blick

Auf einen Blick

Zielgruppe

Führungskräfte, Nachwuchs-Führungskräfte, Projektleiter*innen und Personalverantwortliche, die Mitarbeitergespräche noch wirkungsvoller führen wollen.

Kosten

Teilnahmegebühr auf Anfrage.
Max. 12 Teilnehmer.

Technische Voraussetzungen

Internetfähiger Computer mit Mikrofon und Lautsprecher. Ein Headset wäre vorteilhaft, damit Nebengeräusche minimiert werden. Bitte sorgen Sie für eine ruhige Umgebung während des Online-Trainings.

Ziele & Methoden

Ziele & Methoden

  • Dieses Training vermittelt Ihnen das wesentliche Know-how, um Kritikgespräche auf einer konstruktiven Basis zu führen.
  • Sie optimieren Ihren eigenen Gesprächsführungsstil und erweitern Ihren Handlungsspielraum durch effektive Gesprächstechniken.
  • Sie trainieren praxisnah Kritikgespräche und den Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern und bauen so mehr Sicherheit für Ihre berufliche Praxis auf.

Methoden

Interaktives Live-Online-Training, Übungen, Diskussion, umsetzbare Hinweise und Tipps, Erfahrungsaustausch

 

Inhalte

Inhalte

  • Struktur eines wertschätzenden Kritikgesprächs
  • Wahrnehmung und Interpretation unterscheiden
  • Sachverhalte konkret und ohne Vorwurf formulieren
  • Wann ist ein Kritikgespräch angebracht, wann ein Unterstützungsgespräch?
  • Die Selbstverantwortung der Mitarbeitenden initiieren
  • Die Kunst, präzise Fragen zu stellen
  • Durch aktives Zuhören gegenseitiges Verstehen ermöglichen

 

Termine & Ort

Termine & Ort

Kursstart: INHOUSE I Auf Anfrage

freie Plätze
Kursort: ONLINE I ZOOM

Infogespräch vereinbaren!

    Infogespräch vereinbaren!

    Sie möchten wissen, ob dies die richtige Weiterbildung für Sie ist? Bitte nennen Sie uns ein Zeitfenster, in dem wir Sie unter der Woche gut telefonisch erreichen können.