Der BLOG zu Themen rund um 
Coaching, Change Management, Systemische Beratung & Führung

Weiterbildungs-Szene Deutschland 2021 – Neue Studie von Jürgen Graf

Wie werden wir wohl in drei oder vier Jahren in unserer Branche über das Jahr 2020 reden? Als Jahr, in dem TrainerInnen, BeraterInnen, Coachs disruptive Veränderungen und digitalen Wandel auch in ihrem Berufsfeld im Zeitraffer erlebten? Als Jahr zum Abhaken? Oder auch als Jahr der Initialzündung und des Aufbruchs in neue Trainingsformate und radikal andere […]

Selbstmanagement: Vorsätze für 2021 fassen – und umsetzen

Zum Jahreswechsel fassen alljährlich viele Menschen gute Vorsätze. Doch kurze Zeit später sind sie meist wieder passe. Rainer Paszek, seit vielen Jahren als Trainer, Führungskräfte- und Teamentwickler bei ICO, erklärt, wie es 2021 gelingt die gefassten Vorsätze auch langfristig umzusetzen. Natürlich fassen wir, wie so oft und erst recht am Ende des Corona-Jahres gute Vorsätze: […]

Schöne Weihnachtstage, Zuversicht & ein frohes, gesundes und friedvolles Jahr 2021

Was für ein Jahr – für uns und für viele von Ihnen. Ein Dankeschön an unsere Kund*innen & Partner*innen für all die Unterstützung, Flexibilität, Geduld und die viele Wertschätzung, die uns entgegengebracht wurde. Auch in diesem herausfordernden Jahr werden wir – statt Weihnachtskarten und Geschenken – wieder Projekte unterstützen, die uns am Herzen liegen. Die […]

ICO goes Instagram

Wir haben unseren Social-Media-Auftritt erweitert und sind jetzt auch auf Instagram zu finden. Auf unserem Account posten wir aktuelle Bilder und bieten einen Blick auf das, was uns inspiriert. Wir freuen uns darauf, unser neues Profil mit vielen schönen Bildern und Eindrücken zu füllen. Wer uns folgen möchte, findet unser Profil unter folgendem Link: https://www.instagram.com/ico_institut/

Aktuelle Infos zu unseren Präsenzveranstaltungen

Mehrere Bundesländer haben aufgrund aktueller Covid-19 Infektionszahlen Beherbergungsverbote ausgesprochen. In der Regel ist die Teilnahme an unseren Veranstaltungen als auch die Veranstaltung selbst von Beherbergungsverboten nicht betroffen, weil unsere Weiterbildungen in einem beruflichen Kontext stattfinden. In allen Bundesländern ist außerdem in jedem Fall eine Beherbergung uneingeschränkt möglich, sofern Sie einen negativen Covid-19 Test vorweisen können, […]

Mindful Leadership – wie Chefs achtsam führen und kommunizieren

Eine der brennendsten Fragen vieler Führungskräfte lautet in diesen Zeiten: Wie kann ich in diesem, von sehr rascher Veränderung und einer hohen Unsicherheit geprägten Umfeld als Top-Entscheider und -Manager in dem mir anvertrauten Bereich meine Handlungsfähigkeit bewahren, als Führungskraft meine Mitarbeiter durch den Dschungel der Veränderungen führen und zugleich als Individuum mir meine Freude an […]

Machtworte – ein Beitrag von Theresia Volk

Einfach nicht mitmachen bei all den Machtspielchen? Um im eigenen Arbeitsfeld wirksam zu werden ist es unabdingbar, Macht zu analysieren und Machtkompetenz aufzubauen. Wie das seriös gelingen kann, beschreibt Theresia Volk in ihrem Beitrag. „Es geht immer nur um Macht. Mit meinen inhaltlichen Anliegen dringe ich gar nicht mehr durch.“ „Diese Machtkämpfe verhindern jede Entwicklung, […]

Coaching online lernen? Funktioniert das?

Wir haben die Erfahrung gemacht — JA. Vom Input bis zu kurzen moderierten Aktivitäten oder Gruppenarbeiten — alles ist machbar. Der Beziehungsaspekt kommt dabei nie zu kurz. In virtuellen Breakout-Sessions üben Sie Coachingtools und diskutieren mit anderen Teilnehmer*innen in der Gruppenarbeit. Und dann kann es eben auch virtuell zu diesen Momenten kommen, wo Teilnehmer*innen ins […]

#wirstarten: Präsenz-Seminare ab Juni

Gute Nachrichten: Aufgrund der nun geltenden Regelungen können wir unsere Präsenzveranstaltungen ab Juni 2020 wieder durchführen. Selbstverständlich werden alle gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsmaßnahmen zusammen mit den Tagungshotels sowie unseren Trainer*innen umgesetzt: Veranstaltungsräume: Die Raumgrößen erlauben die Einhaltung des Sicherheitsabstandes von mindestens 1,5 Metern. Die Räume können gut belüftet werden. Veranstaltungsort: Ein gastronomisches Konzept gewährleistet, dass auch […]

Im Gespräch: Interview mit Prof. Dr. Andreas Bergknapp zur Corona-Krise

Wie kann man die aktuelle Corona-Krise aus einer systemtheoretischen Perspektive interpretieren? Die Systemtheorie geht von der zentralen Prämisse aus, dass lebende Systeme nicht deterministisch steuerbar sind und erteilt dem einfachen Ursache-Wirkungs-Denken, das wir im Alltag so gerne verwenden, eine klare Absage. Die aktuelle Krise ist ein eindrucksvoller Beleg für diese theoretische Annahme: Die Folgen der […]