Der BLOG zu Themen rund um 
Coaching, Change Management, Weiterbildung, Systemische Beratung, Teamentwicklung

Organisationsentwicklung in Krisenzeiten – Orientierung, Wandel und neue Wege

Krisen – ob pandemisch, geopolitisch oder wirtschaftlich – sind längst kein Ausnahmezustand mehr, sondern Teil einer neuen Realität. Sie stellen Organisationen vor die Herausforderung, sich ständig neu auszurichten, stabil zu bleiben und zugleich offen für Wandel zu sein. Gerade in unsicheren Zeiten zeigt sich: Organisationsentwicklung ist kein Luxus, sondern Notwendigkeit. Doch wie können Organisationen in […]

Teamcoaching – was funktionierende und zukunftsfähige Teams ausmacht

„If you want to go fast, go alone. If you want to go far, go together.“ Dieses afrikanische Sprichwort bringt auf den Punkt, warum Teamarbeit in unserer heutigen Arbeitswelt unverzichtbar ist: Die Aufgaben, mit denen Organisationen heute konfrontiert sind, sind zu komplex, zu dynamisch und zu vernetzt, um sie im Alleingang zu bewältigen. Gleichzeitig wissen […]

Mehr als nur Worte: Die Bedeutung von Fragen im Coaching

Was macht eine Frage im Coaching kraftvoll? In unserem neuen Blogbeitrag geht es darum, wie Haltung und echte Neugier den Unterschied machen – und wie Sie mit den richtigen Fragen die Selbstreflexion Ihrer Coachees anregen. Was Fragen mit einer systemischeren Haltung zu tun haben Die Wirksamkeit des Fragestellens ergibt sich nicht nur daraus, dass eine […]

Austausch, Wachstum, Inspiration: Angebote für die Teilnehmende der ICO-Ausbildungen ✨

Coachingausbildung

Über die ICO-Community 🌍 Die ICO-Community ist ein Netzwerk für Absolvent:innen und aktuelle Teilnehmende der ICO-Ausbildungsprogramme. Es bietet langfristigen Austausch, Vernetzung und gegenseitige Unterstützung. ✨ Was bietet die Community? 🤝 Regelmäßiger Austausch: Intervision, Coaching-Abende und das Coaching-Café. 📚 Weiterentwicklung: Fortbildungen, Vertiefungsmodule und Impulsvorträge. 🌟 Vernetzung: Alumni-Treffen und thematische Workshops. Die ICO-Community ist deine berufliche Heimat, […]

Systemisches Teamcoaching: Die Schlüsselrolle in der modernen Teamentwicklung

In einer sich ständig verändernden Arbeitswelt sind Teams das Herzstück erfolgreicher Unternehmen. Doch was passiert, wenn die Zusammenarbeit nicht reibungslos funktioniert? Kommunikationsprobleme, unklare Ziele oder ungelöste Konflikte können die Produktivität und das Arbeitsklima erheblich beeinträchtigen. Hier setzt Teamcoaching an – insbesondere das systemische Teamcoaching, das die Beziehungen und Dynamiken im Team ganzheitlich betrachtet. Ein Team-Coach […]

Fortbildungs-Förderung für Solo-Selbstständige

Mit KOMPASS zu 90% Förderung deiner Weiterbildungs-Maßnahme Der Europäische Sozialfonds (ESF) hat 2023 das KOMPASS-Programm gestartet, um Solo-Selbstständige gezielt bei ihren beruflichen Herausforderungen zu unterstützen. In Deutschland gibt es rund 2 Millionen Solo-Selbstständige – darunter Coaches, Therapeut:innen, Trainer:innen, Berater:innen und viele andere. In nahezu jeder Branche stehen Einzelunternehmer:innen und Freelancer vor vielfältigen Herausforderungen, die sie […]

Good News: Die Systemische Coaching Ausbildung ist durch die European Coaching Association (ECA) zertifiziert!

Große Freude: Wir sind ab sofort anerkanntes Lehrinstitut der European Coaching Association (ECA).  🎉 Diese Zertifizierung ergänzt die bereits bestehenden Anerkennungen durch den Deutschen Verband für Coaching und Training (dvct) sowie durch den Qualitätsring Coaching und Beratung (QRC). Als anerkanntes Ausbildungsinstitut dieser drei Verbände erfüllt das ICO Institut höchste Standards in der Coaching-Ausbildung. Was bedeutet […]

Professionalität im Coaching? Professionelle Weiterentwicklung als Coach

  Nach einer Phase des Populismus zur Jahrtausendwende, in der Coaching zum differenzlosen Begriff zu werden drohte, weil alle möglichen Aktivitäten als Coaching bezeichnet wurden (siehe zur historischen Entwicklung von Coaching: Böhning, U. (2005), 21ff) ist seit ungefähr zehn Jahren eine Professionalisierungsdebatte und -tendenz zu beobachten (Birgmeier, B. (2007), Siller, G. (2008)). Dabei werden die […]

Fragen im Coaching: Warum sind sie so wichtig? Und wie stellt man sie richtig?

Fragen spielen im Coaching eine zentrale Rolle. Sie sind das Werkzeug, mit dem systemische Coaches ihre Klienten und Klientinnen unterstützen: – Neue Perspektiven zu entwickeln, – Herausforderungen zu meistern und – ihre Ziele zu erreichen. Im systemischen Coaching werden keine vorgefertigten Lösungswege vorgegeben, in der Psychologie spricht man vom „Spiegeln“.   ➜ Aber warum sind […]

Systemisches Coaching: Ein umfassender Leitfaden

Systemisches Coaching: Ein umfassender Leitfaden Inhaltsverzeichnis Was ist ein Systemischer Coach? Wie arbeitet ein Systemischer Coach? Was heißt eigentlich „systemisch“? Wie wird man Systemischer Coach? Worauf ist bei einer Coaching Ausbildung zu achten? Welche Coaching-Verbände gibt es? Was ist die beste Coaching Ausbildung?  1. Was ist ein Systemischer Coach? Ein systemischer Coach ist ein Berater […]